Aktuelles

Im Gespräch mit Menschen und Medien

Innovative Forschung entfaltet ihre volle Wirkung erst dann, wenn ihre Erkenntnisse auch außerhalb der Wissenschaft sichtbar, verständlich und zugänglich sind.

Deshalb ist der Austausch mit Medien, Öffentlichkeit und Gesellschaft ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Ob Interviews, Fachbeiträge, Podcasts, Pressemitteilungen oder öffentliche Veranstaltungen – wir setzen uns dafür ein, aktuelle Themen aus Prävention, Mind-Body-Medizin, Ernährung und Planetary Health verständlich zu kommunizieren und wissenschaftlich fundierte Informationen in gesellschaftliche Debatten einzubringen.

Aktuelle News zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal. Wissenswertes rund um das Thema nachhaltige Ernährung aus unserer Planetary Health Kitchen erhalten Sie auf Instagram. Auf dieser Seite finden Sie zudem ausgewählte Stimmen aus Medien und Rundfunk.

image placeholder

Green Hospital Food im ZDF

Zum heutigen Weltumwelttag interviewte das ZDF Dr. Heidemarie Haller über das Green Hospital Food-Projekt an der Universitätsmedizin Essen im Rahmen eines Beitrags zu Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.

image placeholder

Introducing KIKO for Kids

Im Rahmen der Vorbereitungen zum Guten-Klima-Festival in Essen besuchten die WAZ und der WDR unsere KIKO-Kids in der digitalen Lehrküche unseres Zentrums und interviewten Andrea Sippel zum Projekt Kinder kochen für Kinder.

image placeholder

Auftaktveranstaltung unseres Zentrums

Unter der Überschrift „Uniklinik-Arzt kämpft für gesündere Krankenhaus-Kost“ berichtete die WAZ über die offizielle Auftaktveranstaltung unseres Zentrums und eines unserer zentralen Forschungsanliegen: die Ernährung im Krankenhaus gesünder leckerer und nachhaltiger zu gestalten und Ernährungsstrategien als festen Bestandteil der evidenzbasierten Medizin zu etablieren.

image placeholder

Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Essen

Unter dem Motto: Naturheilkunde für die Spitzenmedizin fand der diesjährige Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Essen in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät und der Stiftung Universitätsmedizin Essen statt. Über 400 geladene Gäste folgten der Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Gustav Dobos und einem pflanzenbasierten 3-Gänge-Menü des Sterne- und TV-Kochs Nelson Müller, welches am nächsten Tag ebenfalls für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiter serviert wurde.

image placeholder

Neue Studie zu Mind-Body-Medizin bei Post-COVID

Die WAZ besuchte unserer Zentrum, um zu neuen Strategien in der Therapie von Post-COVID zu berichten.

image placeholder

Prof. Dobos wechselt an die Universitätsmedizin Essen

Zum Wechsel von Prof. Dr. Gustav Dobos an die Universitätsmedizin Essen berichtete die WAZ von der Neugründung unseres Zentrums. Im Interview berichtet Prof. Dobos, der seit 2004 die Stiftungsprofessur der Alfried-Krupp-von-Bohlen-und-Halbach-Stiftung für Naturheilkunde und Integrative Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen innehat, von den Schwerpunkten seiner neuen Abteilung: Prävention, gesunder Lebensstil und nachhaltige Ernährung.