
Integrating Human and Planetary Health
Zentrum für Naturheilkunde und
Planetare Gesundheit
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie entsteht im Zusammenspiel biologischer, psychischer, sozialer und ökologischer Faktoren.
Am Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit widmen wir uns der wissenschaftlichen Erforschung von Ansätzen der traditionellen, komplementären und integrativen Medizin (TCIM), die den Menschen und seine Umwelt nicht als getrennte, sondern als wechselseitig abhängige Systeme betrachten.
Wir verstehen uns als wissenschaftlichen Think Tank an der Schnittstelle von Medizin, Public Health und Nachhaltigkeit – mit dem Anspruch, evidenzbasierte, individuelle Lösungen für die Herausforderungen menschlicher und umweltbezogener Gesundheitsprävention zu entwickeln. Unser interprofessionelles Team aus Ärzten und Ärztinnen, Psychologinnen, Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlerinnen sowie Pflegefachkräften führt klinische Studien durch, erstellt systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen und arbeitet an Health Technology Assessments sowie medizinischen S3-Leitlinien mit. Darüber hinaus führen wir gemeinsam mit Partnern aus Gesundheitswesen, Industrie und Krankenkassen Transformationsprojekte durch, begleiten diese mit versorgungswissenschaftlichen Methoden und unterstützen so die nachhaltige Implementierung neuer Präventions- und Versorgungsmodelle in der Praxis.
Möchten Sie mehr über unsere Forschungsvorhaben erfahren, an einer unserer klinischen Studien teilnehmen, ein Promotionsthema finden oder interessieren Sie sich für spannende Lehr- und Fortbildungsangebote? Oder möchten Sie das Team hinter unseren Projekten kennenlernen? – Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere Webseite zu erkunden, uns auf LinkedIn zu folgen und uns über den Kontaktbutton zu kontaktieren. Für wissenschaftlichen Austausch und Kooperationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr
Prof. Dr. med. Gustav Dobos
Direktor des Zentrums für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit
Stiftungsprofessur der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für Naturheilkunde und Integrative Medizin,
Medizinische Fakultät, Universität Duisburg-Essen



